Flussüberquerungen gehören zu den häufigsten Todesursachen unter Wanderern. Zu wissen wie man einen Fluss sicher überquert ist essentiell, zusammen mit Erste Hilfe und Navigation. Auf dem Te Araroa in Neuseeland…
WeiterlesenDer Herbst ist eine schwierige Zeit für uns Bergfreunde: Oft hat es noch zu wenig Schnee für Skitouren, aber bereits zuviel Schnee zum Wandern. Trotzdem gibt es ein paar schöne…
WeiterlesenKorsika bietet alles von lieblichen Küstenstädten und traumhaften Sandstränden bishin zu bizarren Felsformationen, hohen Gipfeln, grüne Tälern, dichten Wälder und Bergdörfern. Der Großteil Korsikas besteht aus Gebirge, das ein echtes…
WeiterlesenBergtouren|Packlisten|Tipps|Trekking
Portugal/Spanien: Packliste für den Caminho Portugues
Posted: 28. September 2020
Da es sich beim Caminho Portugues ja quasi um eine “Hüttentour” handelt braucht man nicht soviel Ausrüstung wie bei einer Wanderung mit Zelt. Ausrüstung Ein 36l Rucksack reicht vollkommen aus für…
WeiterlesenBergtouren|Europa|Portugal|Reisen|Spanien|Trekking
Portugal/Spanien: Küstenwanderung auf dem Caminho Portugues
Posted: 25. September 2020
In 280km führt der portugiesische Jakobsweg (Caminho Portugues) von Porto nach Santiago de Compostela in Spanien. Wir entscheiden uns für die Küstenvariante, die uns in den ersten sieben Tagen entlang…
WeiterlesenDer Caminho Portugues verläuft in 280km von Porto in Portugal nach Santiago de Compostela in Spanien. Zusätzlich haben wir noch 90km an die Küste nach Finisterre rangehängt. Hier findet ihr…
WeiterlesenDer Fokus bei einer längeren Trekkingtour liegt ganz klar auf dem Gewicht. Je weniger ihr auf dem Rücken tragt, desto besser werdet ihr vorankommen. Hier gilt es also auf jeden…
WeiterlesenDer Maximiliansweg quert die deutschen Alpen in über 400km von West nach Ost. Hier findet ihr eine Routenübersicht um einen guten Überblick über die Etappen und Übernachtungsmöglichkeiten zu haben. Start ist…
WeiterlesenDer GR 20 führt auf 180km einmal quer durch Korsika, dem Gebirge im Meer. Der nördlichste Teil von Calenzana nach Vizzavona zeichnet sich durch Felslandschaft und Klettereinlagen aus, während der südliche…
WeiterlesenDa es sich beim Maximiliansweg eher um eine “Hüttentour” handelt braucht man nicht soviel Ausrüstung wie bei einer Wanderung mit Zelt. Einen Schlafsack musste ich dennoch dabei haben, da dieser…
Weiterlesen