Australien: Zwischen Cider und Meer in Fremantle

Posted: 4. September 2018 by Annika

Im Gegen­satz zu Perth ist Fre­man­tle lebendig und gechillt zugle­ich. Brauereien und Restau­rants laden zum Ver­weilen ein und die Lage am Meer macht das Paket kom­plett. Und trotz­dem ist man schnell in Perth, das nur eine kurze Bah­n­fahrt ent­fer­nt liegt.

Sonnenuntergang am Meer

Beson­ders schön den Son­nenun­ter­gang anschauen kann man vom Round House am Meer. Abends sitzen hier viele Men­schen und quatschen und häu­fig gibt’s auch Musik. Hier befind­et sich auch ein klein­er Stadt­strand von dem man ins Wass­er hüpfen kann. Auch von ein­er der zahlre­ichen Bars lässt sich per­fekt den Son­nenun­ter­gang genießen.

Cider- und Beer-Tasting

In Fre­man­tle gibt es einige Mikro­brauereien, bei denen man ver­schiedene Bier- und Cider­sorten testen kann. Lit­tle Crea­tures liegt am Hafen und man kann entwed­er direkt am Hafen speisen und trinken oder im schö­nen kleinen Bier­garten auf der anderen Seite. The Monk befind­et sich direkt in der Stadt und bietet eben­falls Cider- und Bier­tast­ings an.

Essen

Fre­man­tle bietet echt­es Food Porn an jed­er Ecke. Für mich als Leck­er­maul ein wahres Paradies. Auf dem Fre­man­tle Mar­ket lassen sich aller­lei Leck­ereien aus aller Her­ren Län­der aus­pro­bieren. Von den leck­eren viet­name­sis­chen Baos über Burg­er bishin zu Eis­creme in frisch­er Waf­fel lässt sich alles find­en. Im Old Shang­hai Food­court direkt daneben kann man gün­stig und gut asi­atisch speisen — indisch, thailändisch, mala­y­sisch, chi­ne­sisch — alles ist dabei. Wer ein richtiges Restau­rant bevorzugt dem sei das viet­name­sis­che Restau­rant iPho emp­fohlen, dessen Som­mer­rollen fan­tastisch sind. Früh­stück­en lässt es sich extrem entspan­nt und sog­ar gesund im Hin­ter­hof vom Moore & Moore Café.

 

Street Art

Über­all in Fre­man­tle lassen sich bunte Graf­fi­tis finden.

Surfen oder Sonnenbaden am Strand von Cottlesloe

Auf dem Weg von Perth nach Fre­man­tle befind­et sich eine wun­der­schöne Küsten­lin­ie mit vie­len Strän­den, die zum Sur­fen, Baden und Spazierge­hen ein­laden. Lei­der gibt es ent­lang dieses Strand­ab­schnitts nur einen Shop, der Surf­boards auslei­ht und von dort sind es 10 Minuten zu Fuß zum Surf­break. Ide­al­er­weise kommt man also mit seinem eige­nen Brett hier­her. Am Strand ent­lang kann man von Cot­tlesloe bis nach Fre­man­tle zurück laufen.

Ausflug nach Perth

Mit der Bahn kann man inner­halb von 30 Minuten nach Perth fahren, der Haupt­stadt von Wes­t­aus­tralien. Perth ist etwas ver­schlafen und allzu viel gibt es nicht zu sehen, weshalb ein Tag aus­re­icht sich die Stadt anzuse­hen. Von der Touris­ten­in­for­ma­tio­nen Perth wird am Vor­mit­tag eine kosten­lose Stadt­führung ange­boten. Diese ist lei­der nicht allzu infor­ma­tiv, man kommt aber trotz­dem an eini­gen inter­es­san­ten Orten vor­bei. Beson­ders schön ist der große Swan Riv­er, der sich im Zen­trum fast zu einem See aus­bre­it­et. Von hier hat man auch einen schö­nen Blick auf die Sky­line von Perth.

Ausflug nach Rottnest Island

Direkt von Fre­man­tle fährt die Fähre hinüber nach Rot­tnest Island, Heimat der wohl glück­lich­sten Tiere der Welt. Quokkas sehen ein­fach immer glück­lich aus und sie sind sehr zahm. Kein Besuch­er ver­lässt Rot­tnest Island ohne viele süße Fotos von den neugieri­gen Tierchen. Außer­dem find­en sich auf Rot­tnest Island wun­der­schöne Strände und Schnorchelspots um die faszinierende Unter­wasser­welt der Insel zu erkun­den. Das Wass­er ist im Herb­st nicht ger­ade warm, lässt sich aber noch gut aushal­ten. Um die Insel zu erkun­den emp­fiehlt sich ein Fahrrad mit dem man bequem zu allen Hotspots gelangt.

No Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.