Kroatien: Kletterparadies Paklenica

Posted: 28. Oktober 2013 by Annika

Den Nation­al­park prä­gen zwei tiefe Schlucht­en: Veli­ka Pak­leni­ca (Große Pak­leni­ca) und Mala Pak­leni­ca (Kleine Pak­leni­ca). Deren Felsen ragen bis zu 400m hoch auf. Für jeden, vom Spaziergänger bis zum Klet­ter­er, bieten sich vielfältige Aktiv­itätsmöglichkeit­en. Ob man nun durch Schlucht­en wan­dert, auf Fel­swände klet­tert oder den schat­ti­gen Pfaden neben reißen­den Gebirgs­bächen folgt.

Heute fahren wir vom Inland an die Küste nach Kar­lobag. Dabei fahren wir über ver­lassene und halb zer­fal­l­ene Dör­fer. In den ländlichen Gebi­eten Kroa­t­iens ist nicht mehr viel los, Straßen­hunde stre­unen durch die Gegend. Hier ver­fällt alles vor sich hin. Kurz vor Kar­lobag gibt es ein schönes ein­sames Klet­terge­bi­et im Velebit Gebirge. Lei­der ist das Wet­ter heute nicht so wohl geson­nen und ger­ade oben in den Bergen hän­gen tiefe Wolken.

Durch die dadurch entste­hende Feuchtigkeit, brechen wir die Suche nach dem Gebi­et Dobars­ki Kokovi ab und fahren weit­er an der Küste ent­lang nach Stari­grad, dem Aus­gangspunkt für Touren in den Pak­leni­ca Nation­al­park, der den südlichen Teil des Velebit Gebirges ein­schließt. Pak­leni­ca ist außer­dem Kroa­t­iens größtes Klet­terge­bi­et und viele Klet­ter­er sam­meln sich hier. Das Velebit Gebirge erstreckt sich hoch über der Adria und formt eine spek­takuläre Gren­ze zwis­chen dem Lan­desin­neren Kroa­t­iens und der Küste.

Dank einiger Quellen wird die üppig grüne Veg­e­ta­tion kon­tinuier­lich mit Wass­er ver­sorgt. Rund die Hälfte des Parks ist mit Wald bedeckt, mit zunehmender Höhe ändert sich die Veg­e­ta­tion eben­so wie das Kli­ma, das an der Küste mediter­ran ist und mit zunehmender Höher kon­ti­nen­taler und schließlich sub­alpin wird.

Klettern in Paklenica

Wir bauen unser Zelt in Stari­grad auf und begeben uns dann in den Nation­al­park um noch ein paar Routen zu klet­tern. Am Anfang des Parks befind­en sich die ein­facheren Routen (3+ bis 6+) für die man keine Friends und Keile benötigt und die nur aus Ein­seil-Län­gen beste­hen. Wir gehen hier drei Routen im Gebi­et Klan­ci, die schw­er­ste davon eine 5+, die eine knack­ige Schlüs­sel­stelle mit kleinem Über­hang hat. Mit etwas Mut meis­tert man diese jedoch und ich freue mich über den Erfolg.

Am näch­sten Tag begin­nen wir nochmal mit der 5+ von gestern, ver­suchen uns dann an ein­er 6- an der wir jedoch scheit­ern. Es fol­gen 4+ und 5+ Routen, die Sonne scheint kräftig in die Schlucht. Wir klet­tern ins­ge­samt 6 1/2 Routen bis es dunkel wird. Am Ende schaffe ich in der Düster­n­is noch eine 5+ und bin glück­lich mit dem Klet­tertag. Nur eine Wespe hat mich gestochen, die sich ziem­lich plüschig ange­fühlt hat, als ich sie beim Piek­sen erwis­cht habe.

Da es früh dunkel wird, begeben wir uns gegen 18 Uhr zurück zum Camp und über­lassen den Park wieder den Bären und Wölfen.

 

Gekletterte Routen

Sek­tor A/3 — Auhe
1. Mar­i­ja 3+ mit 12m
2. Sko­r­pi­on 4 mit 13m
3. Wiener Würstchen 5+ mit 13m
4. Auhe 6- mit 13m FAIL

A/9 FIGA
5. Mann oder memme 5- mit 20m
6. Nane 4+ mit 20m

A/10 VELESHIT
7. Svemirko 4 mit 8m
8. Zekoslav Mrka 4 mit 8m
9. Miki Maus 5+ mit 10m


FAKTEN ZUM KLETTERGEBIET
Klet­ter­ge­biet Pak­leni­ca
Stand­ort: Stari­grad, Kroatien
Zustieg: Direkt hin­ter dem Ein­gang zum Nation­al­park in Stari­grad sind die ersten Sek­toren zu finden
Rou­ten: Über 400 Routen von kurzen Sportk­let­ter­routen bis zu Mehr­seil­län­gen im Schwierigkeits­grad III bis X+

Merken

No Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.