Dies ist ein kompletter Resupply Guide um den Te Araroa in Neuseeland zu wandern. Dieser Guide schließt alles von kleinen Take Away Anbietern und großen Supermärkten bishin zu Läden, die Wanderausrüstung und Gas verkaufen. Außerdem zeige ich euch welche Postfilialen Pakete annehmen.
Poste Restante
Es ist möglich eure Pakete an verschiedene Postfilialen in Neuseeland zu schicken. Dieses System heißt “Poste Restante”. Alle Poste Restante Pakete sollten mit eurem Namen, Ort und Postleitzahl beschriftet sein. Außerdem könnt ihr einen Tracking Code für euer Paket bekommen.
Dein Name
Poste Restante
Adresse
Stadt — Postleitzahl
New Zealand
Nicht alle Postfilialen in Neuseeland nehmen Sendungen durch Poste Restante an. Ich habe euch alle Postfilialen aufgelistet, die Pakete annehmen und die korrekte Adresse in den jeweiligen Städten hinzugefügt. Poste Restante ist besonders praktisch wenn ihr euch Wanderausrüstung im Internet bestellt oder um andere Sachen voraus zu schicken, die man gerade nicht braucht — eine sogenannte Bounce Box.
Kosten ein Paket abzuholen:
0–7 Tage – Kostenlos
7–14 Tage – $11
14–21 Tage – $16.50
21–28 Tage – $22.00
Hier könnt ihr weitere Informationen finden – https://www.nzpost.co.nz/personal/receiving-mail/poste-restante
Lebensmittelläden auf dem Te Araroa Trail
Die günstige Te Araroa Resupply Option sind die riesigen Pak’n’Saves. Die anderen guten Supermärkte sind Countdown und New World, die nur wenig teurer sind als Pak’n’Save, aber oft haben sie eine größere Auswahl. Der teuersten Supermärkte sind Four Square, Fresh Choice und SuperValue. Einige von ihnen haben eine super Auswahl an Essen zu fairen Preisen und andere (wie in National Park) sind extrem teuer.
Außerdem gibt es viele kleine Dairies, was kleine Läden sind, die eine begrenzte Auswahl an Snacks haben und einige sogar Take Away Essen wie Burger oder Fish and Chips anbieten.
Gefriergetrockenete Trekkingnahrung gibt es meist nur in Outdoor Geschäften, aber einige Lebensmittelläden, die viele Wanderer sehen, haben sie auch. Vor allem auf der Südinsel findet man die Trekkingnahrung auch mal im Supermarkt. Sie sind normalerweise recht teuer, aber eine willkommene Abwechslung zu Reis und Nudeln.
Wohin sollte ich Resupply Pakete schicken?
Essen kann in jeder Stadt entlang des Trails gekauft werden. Aber es ist einige Orte, die nur eine sehr begrenzte oder teure Auswahl haben. Es ist üblich ein Resupply Paket zu diesen Orten zu schicken. Auf der Nordinsel gibt es keinen Ort, wo ihr Pakete schicken müsstet. Alle Nahrung kann einfach auf dem Trail gekauft werden. Die einzigen Orte auf der Südinsel wohin ihr eure Pakete schicken solltet sind St. Arnaud und zum Boyle Outdoor Education Centre, es sei denn ihr fahrt bis Hamner Springs, dem nächsten größeren Ort mit Supermärkten, per Anhalter. Eine weitere Möglichkeit ist ein Paket nach Arthurs Pass zu schicken. St Arnaud und Arthurs Pass haben kleine Läden, die aber irre teuer sind.
Te Araroa Resupply für die Nordinsel
0km Cape Reinga
Kein Resupply verfügbar. Die meisten Wanderer nehmen alles Essen aus Kaitaia, wo es einen großen Pak’n’Save gibt, oder Auckland mit.
102km Ahipara
Es gibt einen kleinen Laden, der groß genug für ein Resupply ist, aber er ist ein wenig teuer. Kaitaia liegt in nur 13km Entfernung und ist die bessere Resupply Option. In Ahipara gibt es auch ein Café, das ein großartiges Frühstück serviert.
115km Kaitaia
Ein großer Pak’n’Save und ein 4Square. Kauft genug Essen um bis nach Kerikeri in 112km zu gelangen.
Poste Restante Adresse:
Dein Name
Poste Restante
104 Commence Street
Kaitaia 0410
New Zealand
160km Mangamuka Dairy
Ein super Ort um für einen Burger oder Milchshake anzuhalten. Wenn du nicht so pingelig bist gibt es hier auch einen kleinen aber teuren Resupply.
227km Kerikeri
Hier gibt es zwei große Supermärkte: New World und Countdown. Außerdem gibt es eine Auswahl von Cafés, Restaurants und Take Away Läden. Von hier sind es 25km nach Paihia, wo die nächste Einkaufsmöglichkeit ist.
Poste Restante Adresse:
Dein Name
Poste Restante
6 Hobson Street
Keri Keri 0230
New Zealand
252km Paihia
Der Countdown Supermarkt ist nicht so groß oder günstig wie in Kerikeri, aber gut genug für einen kleinen Resupply. Es gibt viele Cafés, Take Aways und Restaurants. Der nächste gute Resupply ist Nguruguru in 84km Entfernung, aber es gibt viele Möglichkeiten für Burger, Snacks und Getränke, dass die meisten Wanderer nur genug Essen bis Whananaki in 67km mitnehmen.
259km Opua
Ein kleiner Steg mit Fish and Chips Take Away und ein sehr kleiner Lebensmittelladen. Nicht genug für ein Resupply, aber genug für ein Mittagessen oder Snack. Wenn du von hier aus nicht Kajak fährst und stattdessen den langen Road Walk nach Waikare Landing wählst, gibt es einen kleinen Laden an der Tankstelle etwa 4km von wo die Fähre euch absetzt. Dort gibt es Meat Pies, Snacks, Getränke, etc. In Waikare Landing gibt es nichts.
319km Whananaki
Es ist möglich ein Resupply am “The Beach Store” zu machen, aber es gibt keine große Auswahl. Sie haben aber viele Snacks, Fish and Chips, Burger, Bier und Gaskartuschen. Die meisten Wanderer übernachten auf dem Campingplatz hier.
332km Matapouri
Der Gemischtwarenladen bietet einen kleinen aber guten Resupply. Außerdem haben sie Burger, Fish and Chips, Milchshakes und mehr. Guter Ort für eine Mittagspause oder zum Abendessen.
336km Nguruguru
Kleiner, aber teurer Lebensmittelladen. Genug Auswahl an Essen um einen vollen Resupply zu machen. Außerdem haben sie Take Away Burgers, Fish and Chips, Beer, etc.
387km Taurikura
Kleiner Gemischtwarenladen mit Snacks, Getränken und nicht viel für einen Resupply. Kein Take Away Service.
397km Ruakaka
Fresh Choice Supermarkt für einen vollen Resupply. Außerdem gibt es eine Auswahl an Restaurants, Cafés und Take Aways.
412km Waipu
Four Square für einen vollen Resupply und eine Auswahl von Restaurants, Bars, Cafés und Take Aways.
441–446km Mangawhai Heads and Mangawhai
Zwei Städte recht nah zueinander. Beide haben einen Four Square für einen vollen Resupply sowie eine Auswahl an Restaurants, Cafés und Take Aways. Am besten kauft ihr Essen um damit bis nach Puhoir in 76km Entfernung zu gelangen.
495km Warkworth
Leider hat das Dome Café am Ausgang des Dome Forests geschlossen. Es ist möglich nach Warkworth im Süden zu gelangen, wo es einen New World gibt.
522km Puhoi
Gemischtwarenladen mit einem durchschnittlichen Resupply und verkauft auch Fish and Chips, etc. Die Bar nebenan hat super Essen und Bier. Von hier bis zum Auckland Airport in 91km gibt es so viele Orte, wo man Essen kaufen kann, dass es nicht nötig ist viel mitzuschleppen.
531km Waiwera
Kleiner Laden mit Snacks und Getränken.
538km Orewa
Großer New World Supermarkt mit vollem Resupply und einer großen Auswahl an Restaurants, Cafés und Take Aways.
542km Silverdale
Großer Countdown Supermarkt und eine Auswahl an Restaurants, Cafés und Take Aways.
548km Stillwater
Ungefähr 1km vor dem Stillwater Holiday Park ist der Stillwater Marina Club, der super nett ist und ein Abendessen zu fairen Preisen anbietet.
561km Browns Bay
Großer Countdown und New World Supermarkets für einen vollen Resupply. Eine Auswahl an Restaurants, Cafés und Take Aways.
557km Mairangi
Großer Countdown Supermarkt für einen vollen Resupply und Take Aways.
568km Milford
Großer Countdown Supermarkt für einen vollen Resupply.
571km Takapuna
Große Supermärkete, aber ein Stückchen weit weg vom Trail. Stattdessen gibt es viele Take Aways direkt am Trail.
580km Devonport
New World Supermarkt für einen vollen Resupply. Eine Auswahl an Restaurants, Cafés und Take Aways. Hier fahrt ihr mit der Fähre über den Hafen nach Auckland.
580km – 613km Auckland bis Auckland Airport
Viele Resupply Optionen und Outdoorläden mit Wanderausrüstung und Gaskartuschen. Ein kleiner Resupply oder Mittagspause bietet sich bei einer der Läden in Mangere Bridge (597km). Der große Countdown Supermarkt nahe des Flughafens (613km) ist der beste Ort für einen Resupply nachdem ihr die Stadt verlassen habt. Die nächste gute Resupply Möglichkeit ist in Huntly, 106km entfernt, aber es gibt viele kleine Orte für Essen und Snacks am Weg.
Poste Restante Adresse:
Dein Name
Poste Restante
24 Wellesley Street West
Auckland Central 1010
New Zealand
642km Drury
Snacks an der Tankstelle.
677km Mercer – Podge’s Place
Kostenloses Camping im Hof der Bar, die Burger, Pizza und kaltes Bier serviert.
686km Meremere
Mit einem kleinen Umweg vom Trail gibt es einen kleinen Laden für Snacks, Meat Pies, Getränken usw. in Meremere. Keine gute Möglichkeit, aber wenn ihr knapp an Essen seid könnt ihr einen Resupply machen.
703km Rangiri
Pub und Pie Shop.
719km Huntly
Ein kleiner Umweg 1km vom Trail bringt einen zum Countdown Supermarkt für einen vollen Resupply. Viele Take Aways.
736km Ngaruawahia
Großer New World Supermarkt für einen vollen Resupply. Viele Restaurants, Cafés und Take Aways.
758km Hamilton
Großer Pak’n’Save und Countdown Supermarkt für einen vollen Resupply. Viele Restaurants, Cafés und Take aways. Außerdem gibt es Outdoorläden für jene, die neue Ausrüstung oder Gaskartuschen brauchen. Der nächste gute Resupply ist in Te Kuiti 112km entfernt.
Poste Restante Adresse:
Dein Name
Poste Restante
536 Anglesea Street
Hamilton 3204
New Zealand
773km Whatawhata
Kein Resupply, aber die Backyard Bar am Trail bietet kostenloses Camping im Hof an. Essen, Bier und freundliche Locals. Freitags und Samstag haben sie oft Live Music.
855km Waitomo
Kleiner Gemischtwarenladen ohne viel für einen Resupply, aber es gibt Cafés und Restaurants.
870km Te Kuiti
New World Supermarkt für einen vollen Resupply. Außerdem viele Restaurants, Cafés und Take Aways. Gaskartuschen bekommt ihr im Hardware Store.
1.031km Taumarunui
New World Supermarkt für einen vollen Resupply. Die meisten Wanderer kaufen hier all ihr Essen für den Whanganui River und hinterlassen es bei einer der Kanuverleiher in der Nähe. Das erste Mal müsst ihr nicht so sehr aufs Gewicht achten beim Einkauf. Denk trotzdem daran, dass ihr die Tonnen in jeder Nacht vom Fluss zum Zeltplatz tragen müsst. Bei Taumarunui Canoe Hire könnt ihr sogar kostenlos zelten. Gas gibt es im Outdoor- und Jagdladen.
Poste Restante Adresse:
Dein Name
Poste Restante
47 Miriama Street
Taumarunui 3920
New Zealand
1.096km Tongariro Holiday Park
Im Laden des Campingplatzes gibt’s Snacks, aber nicht viel sonst.
1.130km Whakapapa Village
Begrenzter Resupply und Snacks beim Whakapapa Holiday Park. Außerdem ein paar Cafés und Restaurants in der Stadt-
1.150km National Park
Der Four Square an der Tankstelle bietet einen vollen Resupply und Gaskartuschen, aber er ist recht teuer. Es gibt auch ein Service Centre in der nähe, der aber viel kleiner ist. Ein paar Restaurants, Cafés und Take aways. Letzter Stop vor dem Kanutrip auf dem Whanganui River.
1.361km Whanganui
Voller Resupply mit der Auswahl an Pak’n’Save, Countdown und New World Supermärkten. Viele Restaurants, Cafés und Take Aways. Outdoorläden für Gaskartuschen.
Poste Restante Adresse:
Dein Name
Poste Restante
115 Victoria Avenue
Whanganui 4500
New Zealand
1.382km Turakina
Ein kleiner 1km langer Umweg entlang des Highways nach Turakina führt euch zu einer Tankstelle, die Meat Pies, Snacks und Getränke hat.
1.421km Bulls
Four Square und einige Restaurants, Cafés und Take Aways.
1.442km Fielding
Großer Countdown Supermarket für vollen Resupply. Viele Restaurants, Cafés und Take Aways.
1.468km Palmerston North
Palmerston North ist eine richtige Resupplystadt mit einer Auswahl an Pak’n’Save, Countdown und New World Supermärkten. Viele Restaurants, Cafés und Take Aways. Viele Outdoorläden für Gaskartuschen und Wanderausrüstung.
Wichtig: Bereitet euch davor vor extra Essen für die Tararuas einzupacken. Diese Bergkette ist bekannt für schlechtes Wetter und es ist möglich, dass ihr mehrere Tage in einer Hütte feststeckt um darauf zu warten, dass das Wetter wieder besser wird.
Außerdem: Denkt darüber nach wann ihr in Wellington sein werdet. Während der Hochsaison an Weihnachten und Neujahr kann vieles ausgebucht werden. Wegen des schlechten Wetters in den Tarauas, das euch ein oder mehrere Tage kosten können, ist es besser die Buchung für die Fähre auf die Südinsel nach den Tararuas, in Waikanae, zu organisieren.
Poste Restante Adresse:
Dein Name
Poste Restante
480 Main Street
Palmerston North 4410
New Zealand
1.530km Levin
Eine Mitfahrgelgenheit vom Trail in die Stadt Levin bringt einen zu Countdown und New World Supermärkten. Nicht viele Wanderer wählen diese Möglichkeit, aber wenn das wetter zu schlecht für die Tararuas ist und ihr warten müsst, ist Levin keine schlechte Option. Manchmal nehmen euch auch die extrem freundlichen Makahika Pursuits Centre mit in die Stadt. Wenn der Wetterbericht schlecht für die Tararuas ist, was er oft ist, ist das Makahika Outdoor Pursuits centre ein super Ort um besseres Wetter abzuwarten.
1.597km Waikanae
Voller Resupply in New World und Countdown Supermärkten. Viele Restaurants, Cafés und Take Aways. Gaskartuschen gibt’s in den Baumärkten.
Wichtig: Organisiert hier eure Fähre von Wellington auf die Südinsel. Es ist eine einfache Wanderung bis Wellington in 91km Entfernung. Ihr werdet einen oder zwei Extratage in Wellington brauchen um eure Resupply Pakete für die Südinsel zu packen und zu verwenden.
1.620km Paekakariki
Lebensmittelladen mit einer kleinen Resuppl Auswahl. Einige Cafés und Take Aways.
1.630km Pukerua
Kleine Lebensmittelläden mit Snacks und einfachem Resupply.
1.635km – 1.638km Plimerton to Paremata
Viele Lebensmittelläden, Restaurants, Cafés und Take Aways ein Stück neben dem Trail auf der Hauptstraße.
1.642km Porirua
Voller Resupply bei Pak’n’save, Countdown und New World Supermärkten. Viele Restaurants, Cafés und Take Aways.
1.676km Wellington
Wellington ist eine vollwertige Te Araroa Resupply stadt mit Pak’n’Save, Countdown, New World und viele Outdoorläden für Wanderausrüstung und Gaskartuschen. Kauft genug für den 85km langen Queen Charlotte Track zwischen Picton und Havelock.
Kauft und versendet Essenspakte auf die Südinsel, falls ihr es nicht bereits getan habt.
Wellington ist die Hauptstadt Neuseeland und ein perfekter Ort für ein paar Tage Pause. Es ist die größte Stadt, die die meisten Wanderer, für viele Wochen oder Monate sehen werden. Genieß einen Film im Kino, einen Drink in einer Bar, besucht ein Museum oder zwei und macht einen oder zwei Pausentage während ihr auf die Fähre wartet.
Poste Restante Adresse:
Dein Name
Poste Restante
7 Waterloo Quay, Pipitea
Wellington 6011
New Zealand
1.688km Southern Terminus of the North Island
Die meisten Wanderer machen diese einfache Wanderung von ihrer Unterkunft in Wellington mit kleinem Gepäck. Es gibt ein paar kleine Orte für Essen am Weg und Möglichkeiten für einen Snack nahe des Ende des Trails. Es gibt eine Bushaltestelle direkt neben dem Park am Ende des Trails, wo ihr zurück nach Wellington gelangen könnt.
Te Araroa Resupply for the South Island
1.689km Picton
Die Fähre von und zur Nordinsel kommt in dieser Stadt an. Es gibt viele Restaurants, Cafés und Take Aways. Es gibt einen Four Square und Fresh Choice, aber die meisten Wanderer machen ihren Resupply in Wellington, wo es günstiger ist und die Auswahl größer ist. Das Wassertaxi bringt euch zum Start vom Queen Charlotte Track. Es ist möglich einfach aufzutauchen und einen Platz zu erhalten, aber die meisten machen die Buchung in Wellington.
1.762km Linkwater
Eine kleine Tanksteller mit Snacks und einen Gasthof einmal über die Straße.
1.774km Havelock
Voller Te Araroa Resupply im Four Square, der allerdings ein bisschen teurer ist, aber eine gute Auswahl hat.
Dies ist der letzte Resupply bis St Arnaud, das 161km entfernt liegt. Für die Richmond Ranges habe ich in sieben Tagen geschafft, manche machen sie aber auch in fünf Tagen. Teilt euer Essen also weise ein.
1.795km Pelorus Bridge Campsite
Campingplatz und Café mit Mahlzeiten und begrenzter Snack-Auswahl. Viele Wanderer zelten hier auf dem hikerfreundlichen Campingplatz. Selbst wenn er voll sein sollte, sie finden immer einen Platz für TA Wanderer.
1.935km St Arnaud
Der Laden an der Tankstelle ist sehr teuer, aber es ist möglich einen Resupply hier zu machen wenn ihr verzweifelt seid oder zu viel Geld habt. Es gibt auch ein Café/Take Away. Im Alpine Lodge Backpackers gibt es ein Restaurants mit guter Pizza und Bier.
Pakete können zur Alpine Lodge in St Arnaud geschickt werden. Ruft am besten vorher an bevor ihr das Paket sendet, dann können sie dir sagen wie es verschickt werden soll. Es kostet $10 das Paket von ihnen abzuholen.
Die nächste Sektion über den Nelson Lakes Nationalpark ist ein Höhepunkt auf der Südinsel und hat oft schlechtes Wetter, was das Erklimmen der Pässe verlangsamen kann. Nehmt genug Essen mit falls ihr auf besseres Wetter warten müsst,
2.050km Hamner Springs/Boyle Village
Es gibt zwei Optionen: Ein Paket zum Boyle River Outdoor Education Centre zu schicken oder per Anhalter in die Stadt Hamner Springs zu fahren. Für jene, die Städte meiden, sollten ein Paket schicken. Falls ihr eine Dusche und ein gutes Essen braucht, fahrt nach Hamner Springs. Kauft oder sendet genug Essen um es bis nach Arthurs Pass in 113km zu schaffen.
Boyle River Outdoor Education Centre – Direkt am Trail an der Kreuzung des Highway 7. Sie akzeptieren Pakete und es gibt einen kleinen DOC Campground nebenan. Kontaktiert das Boyle River Outdoor Education Centre bevor ihr ein Paket sendet. Es kostet $10 für die Aufbewahrung des Pakets. https://www.boyle.org.nz/tramping-services
Hamner Springs – Es ist ein 55km langer Hitch nach Hamner Springs. Es gibt dort ein YHA Hostel und viele Restaurants, Cafés und Take Aways. Resupply ist im Four Square möglich.
Wichtig – Die nächste Sektion des Trails erfordert mehr als 100 Flussüberquerungen, von denen einige hüfttief und schnell fließend sein können. Bei starkem Regen könnte diese Sektion unpassierbar sein. Bei der Morrison Footbridge, bei km 2.139, gibt es die Möglichkeit nach Arthurs Pass zu hitchen. Bei der Sektion von hier nach Arthurs Pass über den Goat Pass kann ein Wanderer in schlechtem Wetter stecken bleiben, unmöglich vorwärts oder rückwärts zu gehen. Nehmt extra Essen mit und verfolgt den Wetterbericht.
2.163km Arthurs Pass
Es ist eine kurze Fahrt vom Trail bis Arthurs Pass. Es gibt zwei Restaurants/Cafés und es ist möglich einen Resupply im kleinen Laden. aber es ist teuer und nicht empfehlenswert. Eher geeignet für ein paar zusätzliche Snacks. Günstiger ist es ein Paket an den The Sanctuary Backpackers zu verschicken. Kontaktiert The Sanctuary für ihre Adresse und wie ihr die Pakete abholen könnt, die in einem sicheren Raum aufgehoben werden.
Resupply Optionen zwischen Arthurs Pass und Lake Tekapo – Es sind 216 km zwischen Arthurs Pass und Lake Tekapo. Es ist möglich die gesamte Strecke mit dem Essen was ihr habt klarzukommen, aber die meisten Wanderer fahren nach Methven. Nun kommen zwei gefährliche Flüsse, die eine lange Fahrt drumherum bedeuten.
2.235km Rakaia River / Lake Coleridge – Keine Resupply Option.
Die gefährliche und weite Überquerung des vom sich in viele Arme spaltender Rakaia Rivers, dessen Überquerung lebensgefährlich sein kann. Die meisten Wanderer hitchen von Lake Coleridge nach Methven.
2.235km Methven
Es gibt zwei Lebensmittelläden für einen Resupply und einen Baumarkt für Gaskartuschen. Es gibt auch Cafés, Restaurants und Take Aways.
2305km Rangitata River – Dies ist ein weiterer gefährliche Fluss. Falls es in letzter Zeit nicht geregnet hat und die Wanderer erfahren sind ist es manchmal möglich den breit verzweigten Fluss zu überqueren. Nur ein wenig Regen kann diese jedoch Überquerung gefährlich und unpassierbar machen. Es gibt unter Umständen besser hier ebenfalls drum herum zu fahren.
2.379km Lake Tekapo
Es gibt einen Four Square mit guten Te Araroa Resupply Möglichkeiten. Viele Restaurants, Cafés und Take Aways.
2.433km Twizel
Guter Resupply beim Four Square. Viele Restaurants, Cafés und Take Aways. Gaskartuschen gibt’s beim Baumarkt.
Vorsicht am Ahuriri River — Diese Überquerung zwischen Twizel und Wanaka auf km 2.490. Es kann gefährlich sein diesen Fluss zu überqueren, der hüfttief ist. Sucht euch die breiteste Stelle mit Bedacht aus. Ansonsten gibt es eine Brücke stromabwärts, die jedoch einen halben Tag zusätzlich bedeutet.
2.550km Lake Hawea Village
Es gibt einen kleinen Lebensmittelladen mit einfachem Resupply. Nebenan gibt’s gleich ein Take Away mit Burgern, etc.
2.563km Albert Town
200m neben dem Trail ist ein Laden mit guten Resupply Optionen.
2.575km Wanaka
VollerTe Araroa Trail Resupply im New World Supermarket. Outdoorläden mit Gaskartuschen und Wanderausrüstung. Viele Restaurants, Cafés und Take Aways.
Poste Restante Adresse:
Dein Name
Poste Restante
39 Ardmore Street
Wanaka 9305
New Zealand
2.589km Glendhu Bay Lakeside Holiday Park
Campingplatz mit einem kleinen Laden, der Snacks, Burger und Getränke hat.
2.638km Arrowtown
Einfacher Te Araroa Resupply beim Night’n’Day. Viele Restaurants, Cafés und Take Aways.
2.657km Frankston
Frankston befindet sich knapp außerhalb von Queenstown und es gibt einen Pak’n’Save, Countdown, New World und viele Take Aways. Gaskartuschen gibt’s im Mitre 10 Baumarkt.
2.666km Queenstown
Mehrere Resupply Optionen wie Fresh Choice und Four Square, besser ist es den Resupply in Frankston zu erledigen. Viele Restaurants, Cafés und Take Aways.
Poste Restante Adresse:
Dein Name
Poste Restante
43 Ballarat Street
Queenstown 9300
New Zealand
Glenorchy und Kinloch
Cafés und Campingplätze in beiden Städten.
2.760km Te Anau
Fahrt per Anhalter nach Te Anau. Resupply beim Four Square. Viele Restaurants, Cafés und Take Aways.
2833km Birchwood Station
1km Marsch zu diesem Bauernhof belohnt euch mit einer einfachen Hütte für Wanderer. Es hat eine Küche und heiße Duschen. Eine andere Option ist ein kurzer Hitch nach Nightcaps, der einen Four Square hat.
2.857km Otautau
Fahert bis Otautau per Anhalter für einen Resupply beim Supervalue und Take Away Essen.
2.918km Colac Bay
Keine Resupply Optionen, aber die Colac Bay Tavern ist ein Pflichtstop für Burger oder Fish and Chips. Ist auch ein günstiger und wanderfreundlicher Campingplatz.
2.931km Riverton
Resupply beim Supervalue. Es gibt auch ein paar Cafés.
2.959km Otatara
Resupply beim Four Square, der auch eine Bäckerei hat.
2963km Invercargill
Voller Te Araroa Resupply beim Pak’n’Save, Countdown oder New World Supermarkets. Viele Outdoorläden für Gaskartuschen. Falls ihr den Trail Northobound geht ist Invecargill eine gute Stadt für einen vollen Resupply am Start des Trails.
Poste Restante Adresse:
Dein Name
Poste Restante
51 Don Street
Invercargill 9810
New Zealand
2.996km Bluff
Four Square, Liquor Store mit Champagner, Beer und Wein falls ihr in der Stimmung seid das Ende des Trails zu feiern. Viele Cafés und Fast Food Optionen.
Mit freundlicher Genehmigung des Original Resupply Guides von BikeHikeSafari
3 Comments
Copy and Pasten von hier ;-) stimmts ?
https://bikehikesafari.com/te-araroa-resupply/
Vielen Dank für diesen Bericht! Der wird mir sehr weiterhelfen. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr endlich starten kann. Jetzt muss ich nur noch die Campingzonen zwischen die Resupplyzonen packen, damit ich weiß für wieviele Tage ich dann Essen brauche.
Ich habe noch eine Frage zu Toiletten. Gibt es auf dem gesamten Trail Toiletten oder ist der Einsatz der Schaufel auch teilweise notwendig?
Danke
Grüße
Oska
Hallo Oska,
Auf der Südinsel habe ich durchschnittlich 20km pro Tag geschafft und auf der Nordinsel 29km, falls dir das als Orientierung hilft. Ich habe wegen des launenhaften Wetters immer einen Tag extra eingeplant. Eine Schaufel ist unabdingbar auch wenn die Plumpsklodichte vor allem auf der Südinsel recht hoch ist.
Herzliche Grüße und viel Spaß bei der weiteren Planung
Annika