Essen für die nächsten fünf Tage

Te Araroa: Der komplette Resupply Guide

Posted: 19. Mai 2020 by Annika

Dies ist ein kom­plet­ter Resup­ply Guide um den Te Araroa in Neusee­land zu wan­dern. Dieser Guide schließt alles von kleinen Take Away Anbi­etern und großen Super­märk­ten bishin zu Läden, die Wan­der­aus­rüs­tung und Gas verkaufen. Außer­dem zeige ich euch welche Post­fil­ialen Pakete annehmen.

Poste Restante

Es ist möglich eure Pakete an ver­schiedene Post­fil­ialen in Neusee­land zu schick­en. Dieses Sys­tem heißt “Poste Restante”. Alle Poste Restante Pakete soll­ten mit eurem Namen, Ort und Postleitzahl beschriftet sein. Außer­dem kön­nt ihr einen Track­ing Code für euer Paket bekommen.

Dein Name
Poste Restante
Adresse
Stadt — Postleitzahl
New Zealand

Nicht alle Post­fil­ialen in Neusee­land nehmen Sendun­gen durch Poste Restante an. Ich habe euch alle Post­fil­ialen aufge­lis­tet, die Pakete annehmen und die kor­rek­te Adresse in den jew­eili­gen Städten hinzuge­fügt. Poste Restante ist beson­ders prak­tisch wenn ihr euch Wan­der­aus­rüs­tung im Inter­net bestellt oder um andere Sachen voraus zu schick­en, die man ger­ade nicht braucht — eine soge­nan­nte Bounce Box.

Kosten ein Paket abzuholen:
0–7 Tage – Kostenlos
7–14 Tage – $11
14–21 Tage – $16.50
21–28 Tage – $22.00

Hier kön­nt ihr weit­ere Infor­ma­tio­nen find­en – https://www.nzpost.co.nz/personal/receiving-mail/poste-restante

Lebensmittelläden auf dem Te Araroa Trail

Die gün­stige Te Araroa Resup­ply Option sind die riesi­gen Pak’n’Saves. Die anderen guten Super­märk­te sind Count­down und New World, die nur wenig teur­er sind als Pak’n’Save, aber oft haben sie eine größere Auswahl. Der teuer­sten Super­märk­te sind Four Square, Fresh Choice und Super­Val­ue. Einige von ihnen haben eine super Auswahl an Essen zu fairen Preisen und andere (wie in Nation­al Park) sind extrem teuer.

Außer­dem gibt es viele kleine Dairies, was kleine Läden sind, die eine begren­zte Auswahl an Snacks haben und einige sog­ar Take Away Essen wie Burg­er oder Fish and Chips anbieten.

Gefrier­getrock­enete Trekking­nahrung gibt es meist nur in Out­door Geschäften, aber einige Lebens­mit­tel­lä­den, die viele Wan­der­er sehen, haben sie auch. Vor allem auf der Südin­sel find­et man die Trekking­nahrung auch mal im Super­markt. Sie sind nor­maler­weise recht teuer, aber eine willkommene Abwech­slung zu Reis und Nudeln.

Wohin sollte ich Resupply Pakete schicken?

Essen kann in jed­er Stadt ent­lang des Trails gekauft wer­den. Aber es ist einige Orte, die nur eine sehr begren­zte oder teure Auswahl haben. Es ist üblich ein Resup­ply Paket zu diesen Orten zu schick­en. Auf der Nordinsel gibt es keinen Ort, wo ihr Pakete schick­en müsstet. Alle Nahrung kann ein­fach auf dem Trail gekauft wer­den. Die einzi­gen Orte auf der Südin­sel wohin ihr eure Pakete schick­en soll­tet sind St. Arnaud und zum Boyle Out­door Edu­ca­tion Cen­tre, es sei denn ihr fahrt bis Ham­n­er Springs, dem näch­sten größeren Ort mit Super­märk­ten, per Anhal­ter. Eine weit­ere Möglichkeit ist ein Paket nach Arthurs Pass zu schick­en. St Arnaud und Arthurs Pass haben kleine Läden, die aber irre teuer sind.

Te Araroa Resupply für die Nordinsel

0km Cape Reinga

Kein Resup­ply ver­füg­bar. Die meis­ten Wan­der­er nehmen alles Essen aus Kaita­ia, wo es einen großen Pak’n’Save gibt, oder Auck­land mit.

102km Ahipara

Es gibt einen kleinen Laden, der groß genug für ein Resup­ply ist, aber er ist ein wenig teuer. Kaita­ia liegt in nur 13km Ent­fer­nung und ist die bessere Resup­ply Option. In Ahipara gibt es auch ein Café, das ein großar­tiges Früh­stück serviert.

115km Kaitaia

Ein großer Pak’n’Save und ein 4Square. Kauft genug Essen um bis nach Kerik­eri in 112km zu gelangen.

Poste Restante Adresse:

Dein Name
Poste Restante
104 Com­mence Street
Kaita­ia 0410
New Zealand

160km Mangamuka Dairy

Ein super Ort um für einen Burg­er oder Milchshake anzuhal­ten. Wenn du nicht so pin­gelig bist gibt es hier auch einen kleinen aber teuren Resupply.

227km Kerikeri

Hier gibt es zwei große Super­märk­te: New World und Count­down. Außer­dem gibt es eine Auswahl von Cafés, Restau­rants und Take Away Läden. Von hier sind es 25km nach Pai­hia, wo die näch­ste Einkauf­s­möglichkeit ist.

Poste Restante Adresse:

Dein Name
Poste Restante
6 Hob­son Street
Keri Keri 0230
New Zealand

252km Paihia

Der Count­down Super­markt ist nicht so groß oder gün­stig wie in Kerik­eri, aber gut genug für einen kleinen Resup­ply. Es gibt viele Cafés, Take Aways und Restau­rants. Der näch­ste gute Resup­ply ist Ngu­rugu­ru in 84km Ent­fer­nung, aber es gibt viele Möglichkeit­en für Burg­er, Snacks und Getränke, dass die meis­ten Wan­der­er nur genug Essen bis Whanana­ki in 67km mitnehmen.

259km Opua

Ein klein­er Steg mit Fish and Chips Take Away und ein sehr klein­er Lebens­mit­tel­laden. Nicht genug für ein Resup­ply, aber genug für ein Mit­tagessen oder Snack. Wenn du von hier aus nicht Kajak fährst und stattdessen den lan­gen Road Walk nach Waikare Land­ing wählst, gibt es einen kleinen Laden an der Tankstelle etwa 4km von wo die Fähre euch abset­zt. Dort gibt es Meat Pies, Snacks, Getränke, etc. In Waikare Land­ing gibt es nichts.

319km Whananaki

Es ist möglich ein Resup­ply am “The Beach Store” zu machen, aber es gibt keine große Auswahl. Sie haben aber viele Snacks, Fish and Chips, Burg­er, Bier und Gaskar­tuschen. Die meis­ten Wan­der­er über­nacht­en auf dem Camp­ing­platz hier.

332km Matapouri

Der Gemis­cht­waren­laden bietet einen kleinen aber guten Resup­ply. Außer­dem haben sie Burg­er, Fish and Chips, Milchshakes und mehr. Guter Ort für eine Mit­tagspause oder zum Abendessen.

336km Nguruguru

Klein­er, aber teur­er Lebens­mit­tel­laden. Genug Auswahl an Essen um einen vollen Resup­ply zu machen. Außer­dem haben sie Take Away Burg­ers, Fish and Chips, Beer, etc.

387km Taurikura

Klein­er Gemis­cht­waren­laden mit Snacks, Getränken und nicht viel für einen Resup­ply. Kein Take Away Service.

397km Ruakaka

Fresh Choice Super­markt für einen vollen Resup­ply. Außer­dem gibt es eine Auswahl an Restau­rants, Cafés und Take Aways.

412km Waipu

Four Square für einen vollen Resup­ply und eine Auswahl von Restau­rants, Bars, Cafés und Take Aways.

441–446km Mangawhai Heads and Mangawhai

Zwei Städte recht nah zueinan­der. Bei­de haben einen Four Square für einen vollen Resup­ply sowie eine Auswahl an Restau­rants, Cafés und Take Aways. Am besten kauft ihr Essen um damit bis nach Puhoir in 76km Ent­fer­nung zu gelangen.

495km Warkworth

Lei­der hat das Dome Café am Aus­gang des Dome Forests geschlossen. Es ist möglich nach Wark­worth im Süden zu gelan­gen, wo es einen  New World gibt.

522km Puhoi

Gemis­cht­waren­laden mit einem durch­schnit­tlichen Resup­ply und verkauft auch Fish and Chips, etc. Die Bar nebe­nan hat super Essen und Bier. Von hier bis zum Auck­land Air­port in 91km gibt es so viele Orte, wo man Essen kaufen kann, dass es nicht nötig ist viel mitzuschleppen.

531km Waiwera

Klein­er Laden mit Snacks und Getränken.

538km Orewa

Großer New World Super­markt mit vollem Resup­ply und ein­er großen Auswahl an Restau­rants, Cafés und Take Aways.

542km Silverdale

Großer Count­down Super­markt und eine Auswahl an Restau­rants, Cafés und Take Aways.

548km Stillwater

Unge­fähr 1km vor dem Still­wa­ter Hol­i­day Park ist der Still­wa­ter Mari­na Club, der super nett ist und ein Aben­dessen zu fairen Preisen anbietet.

561km Browns Bay

Großer Count­down und New World Super­mar­kets für einen vollen Resup­ply. Eine Auswahl an Restau­rants, Cafés und Take Aways.

557km Mairangi

Großer Count­down Super­markt für einen vollen Resup­ply und Take Aways.

568km Milford

Großer Count­down Super­markt für einen vollen Resupply.

571km Takapuna

Große Super­mär­kete, aber ein Stückchen weit weg vom Trail.  Stattdessen gibt es viele Take Aways direkt am Trail.

580km Devonport

New World Super­markt für einen vollen Resup­ply. Eine Auswahl an Restau­rants, Cafés und Take Aways. Hier fahrt ihr mit der Fähre über den Hafen nach Auckland.

580km – 613km  Auckland bis Auckland Airport

Viele Resup­ply Optio­nen und Out­door­lä­den mit Wan­der­aus­rüs­tung und Gaskar­tuschen. Ein klein­er Resup­ply oder Mit­tagspause bietet sich bei ein­er der Läden in Man­gere Bridge (597km). Der große Count­down Super­markt nahe des Flughafens (613km) ist der beste Ort für einen Resup­ply nach­dem ihr die Stadt ver­lassen habt. Die näch­ste gute Resup­ply Möglichkeit ist in Hunt­ly, 106km ent­fer­nt, aber es gibt viele kleine Orte für Essen und Snacks am Weg.

Poste Restante Adresse:

Dein Name
Poste Restante
24 Welles­ley Street West
Auck­land Cen­tral 1010
New Zealand

642km Drury

Snacks an der Tankstelle.

677km Mercer – Podge’s Place

Kosten­los­es Camp­ing im Hof der Bar, die Burg­er, Piz­za und kaltes Bier serviert.

686km Meremere

Mit einem kleinen Umweg vom Trail gibt es einen kleinen Laden für Snacks, Meat Pies, Getränken usw. in Mere­mere. Keine gute Möglichkeit, aber wenn ihr knapp an Essen seid kön­nt ihr einen Resup­ply machen.

703km Rangiri

Pub und Pie Shop.

719km Huntly

Ein klein­er Umweg 1km vom Trail bringt einen zum Count­down Super­markt für einen vollen Resup­ply. Viele Take Aways.

736km Ngaruawahia

Großer New World Super­markt für einen vollen Resup­ply. Viele Restau­rants, Cafés und Take Aways.

758km Hamilton

Großer Pak’n’Save und Count­down Super­markt für einen vollen Resup­ply. Viele Restau­rants, Cafés und Take aways. Außer­dem gibt es Out­door­lä­den für jene, die neue Aus­rüs­tung oder Gaskar­tuschen brauchen. Der näch­ste gute Resup­ply ist in Te Kuiti 112km entfernt.

Poste Restante Adresse:

Dein Name
Poste Restante
536 Angle­sea Street
Hamil­ton 3204
New Zealand

773km Whatawhata

Kein Resup­ply, aber die Back­yard Bar am Trail bietet kosten­los­es Camp­ing im Hof an. Essen, Bier und fre­undliche Locals. Fre­itags und Sam­stag haben sie oft Live Music.

855km Waitomo

Klein­er Gemis­cht­waren­laden ohne viel für einen Resup­ply, aber es gibt Cafés und Restaurants.

870km Te Kuiti

New World Super­markt für einen vollen Resup­ply. Außer­dem viele Restau­rants, Cafés und Take Aways. Gaskar­tuschen bekommt ihr im Hard­ware Store.

1.031km Taumarunui

New World Super­markt für einen vollen Resup­ply. Die meis­ten Wan­der­er kaufen hier all ihr Essen für den Whanganui Riv­er und hin­ter­lassen es bei ein­er der Kanu­ver­lei­her in der Nähe. Das erste Mal müsst ihr nicht so sehr aufs Gewicht acht­en beim Einkauf. Denk trotz­dem daran, dass ihr die Ton­nen in jed­er Nacht vom Fluss zum Zelt­platz tra­gen müsst. Bei Tau­marunui Canoe Hire kön­nt ihr sog­ar kosten­los zel­ten. Gas gibt es im Out­door- und Jagdladen.

Poste Restante Adresse:

Dein Name
Poste Restante
47 Miria­ma Street
Tau­marunui 3920
New Zealand

1.096km Tongariro Holiday Park

Im Laden des Camp­ing­platzes gibt’s Snacks, aber nicht viel sonst.

1.130km Whakapapa Village

Begren­zter Resup­ply und Snacks beim Whaka­pa­pa Hol­i­day Park. Außer­dem ein paar Cafés und Restau­rants in der Stadt-

1.150km National Park

Der Four Square an der Tankstelle bietet einen vollen Resup­ply und Gaskar­tuschen, aber er ist recht teuer. Es gibt auch ein Ser­vice Cen­tre in der nähe, der aber viel klein­er ist. Ein paar Restau­rants, Cafés und Take aways. Let­zter Stop vor dem Kanu­trip auf dem Whanganui River.

1.361km Whanganui

Voller Resup­ply mit der Auswahl an Pak’n’Save, Count­down und New World Super­märk­ten. Viele Restau­rants, Cafés und Take Aways. Out­door­lä­den für Gaskartuschen.

Poste Restante Adresse:

Dein Name
Poste Restante
115 Vic­to­ria Avenue
Whanganui 4500
New Zealand

1.382km Turakina

Ein klein­er 1km langer Umweg ent­lang des High­ways nach Turak­i­na führt euch zu ein­er Tankstelle, die Meat Pies, Snacks und Getränke hat.

1.421km Bulls

Four Square und einige Restau­rants, Cafés und Take Aways.

1.442km Fielding

Großer Count­down Super­mar­ket für vollen Resup­ply. Viele Restau­rants, Cafés und Take Aways.

1.468km Palmerston North

Palmer­ston North ist eine richtige Resup­plystadt mit ein­er Auswahl an Pak’n’Save, Count­down und New World Super­märk­ten. Viele Restau­rants, Cafés und Take Aways. Viele Out­door­lä­den für Gaskar­tuschen und Wanderausrüstung.

Wichtig: Bere­it­et euch davor vor extra Essen für die Tararuas einzu­pack­en. Diese Bergkette ist bekan­nt für schlecht­es Wet­ter und es ist möglich, dass ihr mehrere Tage in ein­er Hütte fest­steckt um darauf zu warten, dass das Wet­ter wieder bess­er wird.

Außer­dem: Denkt darüber nach wann ihr in Welling­ton sein werdet. Während der Hoch­sai­son an Wei­h­nacht­en und Neu­jahr kann vieles aus­ge­bucht wer­den. Wegen des schlecht­en Wet­ters in den Tarauas, das euch ein oder mehrere Tage kosten kön­nen, ist es bess­er die Buchung für die Fähre auf die Südin­sel nach den Tararuas, in Waikanae, zu organisieren.

Poste Restante Adresse:

Dein Name
Poste Restante
480 Main Street
Palmer­ston North 4410
New Zealand

1.530km Levin

Eine Mit­fahrgel­gen­heit vom Trail in die Stadt Levin bringt einen zu Count­down und New World Super­märk­ten. Nicht viele Wan­der­er wählen diese Möglichkeit, aber wenn das wet­ter zu schlecht für die Tararuas ist und ihr warten müsst, ist Levin keine schlechte Option. Manch­mal nehmen euch auch die extrem fre­undlichen Makahi­ka Pur­suits Cen­tre mit in die Stadt. Wenn der Wet­ter­bericht schlecht für die Tararuas ist, was er oft ist, ist das Makahi­ka Out­door Pur­suits cen­tre ein super Ort um besseres Wet­ter abzuwarten.

1.597km Waikanae

Voller Resup­ply in New World und Count­down Super­märk­ten. Viele Restau­rants, Cafés und Take Aways. Gaskar­tuschen gibt’s in den Baumärkten.

Wichtig: Organ­isiert hier eure Fähre von Welling­ton auf die Südin­sel. Es ist eine ein­fache Wan­derung bis Welling­ton in 91km Ent­fer­nung. Ihr werdet einen oder zwei Extratage in Welling­ton brauchen um eure Resup­ply Pakete für die Südin­sel zu pack­en und zu verwenden.

1.620km Paekakariki

Lebens­mit­tel­laden mit ein­er kleinen Resup­pl Auswahl. Einige Cafés und Take Aways.

1.630km Pukerua

Kleine Lebens­mit­tel­lä­den mit Snacks und ein­fachem Resupply.

1.635km – 1.638km Plimerton to Paremata

Viele Lebens­mit­tel­lä­den, Restau­rants, Cafés und Take Aways ein Stück neben dem Trail auf der Hauptstraße.

1.642km Porirua

Voller Resup­ply bei Pak’n’save, Count­down und New World Super­märk­ten. Viele Restau­rants, Cafés und Take Aways.

1.676km Wellington

Welling­ton ist eine voll­w­er­tige Te Araroa Resup­ply stadt mit Pak’n’Save, Count­down, New World und viele Out­door­lä­den für Wan­der­aus­rüs­tung und Gaskar­tuschen. Kauft genug für den 85km lan­gen Queen Char­lotte Track zwis­chen Pic­ton und Havelock.

Kauft und versendet Essenspak­te auf die Südin­sel, falls ihr es nicht bere­its getan habt.

Welling­ton ist die Haupt­stadt Neusee­land und ein per­fek­ter Ort für ein paar Tage Pause. Es ist die größte Stadt, die die meis­ten Wan­der­er, für viele Wochen oder Monate sehen wer­den. Genieß einen Film im Kino, einen Drink in ein­er Bar, besucht ein Muse­um oder zwei und macht einen oder zwei Pausen­t­age während ihr auf die Fähre wartet.

Poste Restante Adresse:

Dein Name
Poste Restante
7 Water­loo Quay, Pipitea
Welling­ton 6011
New Zealand

1.688km Southern Terminus of the North Island

Die meis­ten Wan­der­er machen diese ein­fache Wan­derung von ihrer Unterkun­ft in Welling­ton mit kleinem Gepäck. Es gibt ein paar kleine Orte für Essen am Weg und Möglichkeit­en für einen Snack nahe des Ende des Trails. Es gibt eine Bushal­testelle direkt neben dem Park am Ende des Trails, wo ihr zurück nach Welling­ton gelan­gen könnt.

Te Araroa Resupply for the South Island

1.689km Picton

Die Fähre von und zur Nordinsel kommt in dieser Stadt an. Es gibt viele Restau­rants, Cafés und Take Aways. Es gibt einen Four Square und Fresh Choice, aber die meis­ten Wan­der­er machen ihren Resup­ply in Welling­ton, wo es gün­stiger ist und die Auswahl größer ist. Das Wasser­taxi bringt euch zum Start vom Queen Char­lotte Track. Es ist möglich ein­fach aufzu­tauchen und einen Platz zu erhal­ten, aber die meis­ten machen die Buchung in Wellington.

1.762km Linkwater

Eine kleine Tanksteller mit Snacks und einen Gasthof ein­mal über die Straße.

1.774km Havelock

Voller Te Araroa Resup­ply im Four Square, der allerd­ings ein biss­chen teur­er ist, aber eine gute Auswahl hat.

Dies ist der let­zte Resup­ply bis St Arnaud, das 161km ent­fer­nt liegt. Für die Rich­mond Ranges habe ich in sieben Tagen geschafft, manche machen sie aber auch in fünf Tagen. Teilt euer Essen also weise ein.

1.795km Pelorus Bridge Campsite

Camp­ing­platz und Café mit Mahlzeit­en und begren­zter Snack-Auswahl. Viele Wan­der­er zel­ten hier auf dem hik­er­fre­undlichen Camp­ing­platz. Selb­st wenn er voll sein sollte, sie find­en immer einen Platz für TA Wanderer.

1.935km St Arnaud

Der Laden an der Tankstelle ist sehr teuer, aber es ist möglich einen Resup­ply hier zu machen wenn ihr verzweifelt seid oder zu viel Geld habt. Es gibt auch ein Café/Take Away. Im Alpine Lodge Back­pack­ers gibt es ein Restau­rants mit guter Piz­za und Bier.

Pakete kön­nen zur  Alpine Lodge in St Arnaud geschickt wer­den. Ruft am besten vorher an bevor ihr das Paket sendet, dann kön­nen sie dir sagen wie es ver­schickt wer­den soll. Es kostet $10 das Paket von ihnen abzuholen.

Die näch­ste Sek­tion über den Nel­son Lakes Nation­al­park ist ein Höhep­unkt auf der Südin­sel und hat oft schlecht­es Wet­ter, was das Erk­lim­men der Pässe ver­langsamen kann. Nehmt genug Essen mit falls ihr auf besseres Wet­ter warten müsst,

2.050km Hamner Springs/Boyle Village

Es gibt zwei Optio­nen: Ein Paket zum Boyle Riv­er Out­door Edu­ca­tion Cen­tre zu schick­en oder per Anhal­ter in die Stadt Ham­n­er Springs zu fahren. Für jene, die Städte mei­den, soll­ten ein Paket schick­en. Falls ihr eine Dusche und ein gutes Essen braucht, fahrt nach Ham­n­er Springs. Kauft oder sendet genug Essen um es bis nach Arthurs Pass in 113km zu schaffen.

Boyle Riv­er Out­door Edu­ca­tion Cen­tre – Direkt am Trail an der Kreuzung des High­way 7. Sie akzep­tieren Pakete und es gibt einen kleinen DOC Camp­ground nebe­nan. Kon­tak­tiert das Boyle Riv­er Out­door Edu­ca­tion Cen­tre bevor ihr ein Paket sendet. Es kostet $10 für die Auf­be­wahrung des Pakets. https://www.boyle.org.nz/tramping-services

Ham­n­er Springs – Es ist ein 55km langer Hitch nach Ham­n­er Springs. Es gibt dort ein YHA Hos­tel und viele Restau­rants, Cafés und Take Aways. Resup­ply ist im Four Square möglich.

Wichtig – Die näch­ste Sek­tion des Trails erfordert mehr als 100 Flussüber­querun­gen, von denen einige hüft­tief und schnell fließend sein kön­nen. Bei starkem Regen kön­nte diese Sek­tion unpassier­bar sein. Bei der Mor­ri­son Foot­bridge, bei km 2.139, gibt es die Möglichkeit nach Arthurs Pass zu hitchen. Bei der Sek­tion von hier nach Arthurs Pass über den Goat Pass kann ein Wan­der­er in schlechtem Wet­ter steck­en bleiben, unmöglich vor­wärts oder rück­wärts zu gehen. Nehmt extra Essen mit und ver­fol­gt den Wetterbericht.

2.163km Arthurs Pass

Es ist eine kurze Fahrt vom Trail bis Arthurs Pass. Es gibt zwei Restaurants/Cafés und es ist möglich einen Resup­ply im kleinen Laden. aber es ist teuer und nicht empfehlenswert. Eher geeignet für ein paar zusät­zliche Snacks. Gün­stiger ist es ein Paket an den The Sanc­tu­ary Back­pack­ers zu ver­schick­en. Kon­tak­tiert The Sanc­tu­ary für ihre Adresse und wie ihr die Pakete abholen kön­nt, die in einem sicheren Raum aufge­hoben werden.

Resup­ply Optio­nen zwis­chen Arthurs Pass und Lake Tekapo – Es sind 216 km zwis­chen Arthurs Pass und Lake Tekapo. Es ist möglich die gesamte Strecke mit dem Essen was ihr habt klarzukom­men, aber die meis­ten Wan­der­er fahren nach Methven. Nun kom­men zwei gefährliche Flüsse, die eine lange Fahrt drumherum bedeuten.

2.235km Raka­ia Riv­er / Lake Coleridge – Keine Resup­ply Option.

Die gefährliche und weite Über­querung des vom sich in viele Arme spal­tender Raka­ia Rivers, dessen Über­querung lebens­ge­fährlich sein kann. Die meis­ten Wan­der­er hitchen von Lake Coleridge nach Methven.

2.235km Methven

Es gibt zwei Lebens­mit­tel­lä­den für einen Resup­ply und einen Bau­markt für Gaskar­tuschen. Es gibt auch Cafés, Restau­rants und Take Aways.

2305km Ran­gi­ta­ta Riv­er – Dies ist ein weit­er­er gefährliche Fluss. Falls es in let­zter Zeit nicht gereg­net hat und die Wan­der­er erfahren sind ist es manch­mal möglich den bre­it verzweigten Fluss zu über­queren. Nur ein wenig Regen kann diese jedoch Über­querung gefährlich und unpassier­bar machen. Es gibt unter Umstän­den bess­er hier eben­falls drum herum zu fahren.

2.379km Lake Tekapo

Es gibt einen Four Square mit guten Te Araroa Resup­ply Möglichkeit­en. Viele Restau­rants, Cafés und Take Aways.

2.433km Twizel

Guter Resup­ply beim Four Square. Viele Restau­rants, Cafés und Take Aways. Gaskar­tuschen gibt’s beim Baumarkt.

Vor­sicht am Ahuriri Riv­er — Diese Über­querung zwis­chen Twiz­el und Wana­ka auf km 2.490. Es kann gefährlich sein diesen Fluss zu über­queren, der hüft­tief ist. Sucht euch die bre­iteste Stelle mit Bedacht aus. Anson­sten gibt es eine Brücke stromab­wärts, die jedoch einen hal­ben Tag zusät­zlich bedeutet.

2.550km Lake Hawea Village

Es gibt einen kleinen Lebens­mit­tel­laden mit ein­fachem Resup­ply. Nebe­nan gibt’s gle­ich ein Take Away mit Burg­ern, etc.

2.563km Albert Town

200m neben dem Trail ist ein Laden mit guten Resup­ply Optionen.

2.575km Wanaka

VollerTe Araroa Trail Resup­ply im New World Super­mar­ket. Out­door­lä­den mit Gaskar­tuschen und Wan­der­aus­rüs­tung. Viele Restau­rants, Cafés und Take Aways.

Poste Restante Adresse:

Dein Name
Poste Restante
39 Ard­more Street
Wana­ka 9305
New Zealand

2.589km Glendhu Bay Lakeside Holiday Park

Camp­ing­platz mit einem kleinen Laden, der Snacks, Burg­er und Getränke hat.

2.638km Arrowtown

Ein­fach­er Te Araroa Resup­ply beim Night’n’Day. Viele Restau­rants, Cafés und Take Aways.

2.657km Frankston

Frankston befind­et sich knapp außer­halb von Queen­stown und es gibt einen Pak’n’Save, Count­down, New World  und viele Take Aways. Gaskar­tuschen gibt’s im Mitre 10 Baumarkt.

2.666km Queenstown

Mehrere Resup­ply Optio­nen wie Fresh Choice und Four Square, bess­er ist es den Resup­ply in Frankston zu erledi­gen. Viele Restau­rants, Cafés und Take Aways.

Poste Restante Adresse:

Dein Name
Poste Restante
43 Bal­larat Street
Queen­stown 9300
New Zealand

Glenorchy und Kinloch

Cafés und Camp­ing­plätze in bei­den Städten.

2.760km Te Anau

Fahrt per Anhal­ter nach Te Anau. Resup­ply beim Four Square. Viele Restau­rants, Cafés und Take Aways.

2833km Birchwood Station

1km Marsch zu diesem Bauern­hof belohnt euch mit ein­er ein­fachen Hütte für Wan­der­er. Es hat eine Küche und heiße Duschen. Eine andere Option ist ein kurz­er Hitch nach Night­caps, der einen Four Square hat.

2.857km Otautau

Fahert bis Otau­tau per Anhal­ter für einen Resup­ply beim Super­val­ue und Take Away Essen.

2.918km Colac Bay

Keine Resup­ply Optio­nen, aber die Colac Bay Tav­ern ist ein Pflicht­stop für Burg­er oder Fish and Chips. Ist auch ein gün­stiger und wan­der­fre­undlich­er Campingplatz.

2.931km Riverton

Resup­ply beim Super­val­ue. Es gibt auch ein paar Cafés.

2.959km Otatara

Resup­ply beim Four Square, der auch eine Bäck­erei hat.

2963km Invercargill

Voller Te Araroa Resup­ply beim Pak’n’Save, Count­down oder New World Super­mar­kets. Viele Out­door­lä­den für Gaskar­tuschen. Falls ihr den Trail Northobound geht ist Inve­cargill eine gute Stadt für einen vollen Resup­ply am Start des Trails.

Poste Restante Adresse:

Dein Name
Poste Restante
51 Don Street
Inver­cargill 9810
New Zealand

2.996km Bluff

Four Square, Liquor Store mit Cham­pag­n­er, Beer und Wein falls ihr in der Stim­mung seid das Ende des Trails zu feiern. Viele Cafés und Fast Food Optionen.


Mit fre­undlich­er Genehmi­gung des Orig­i­nal Resup­ply Guides von BikeHikeSafari

Te Araroa Resupply

3 Comments

  • Simone 28. April 2022 at 17:05

    Copy and Pas­ten von hier ;-) stimmts ?

    https://bikehikesafari.com/te-araroa-resupply/

    Reply
  • Oska 27. Mai 2022 at 10:40

    Vie­len Dank für diesen Bericht! Der wird mir sehr weit­er­helfen. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr endlich starten kann. Jet­zt muss ich nur noch die Camp­ing­zo­nen zwis­chen die Resup­ply­zo­nen pack­en, damit ich weiß für wieviele Tage ich dann Essen brauche.
    Ich habe noch eine Frage zu Toi­let­ten. Gibt es auf dem gesamten Trail Toi­let­ten oder ist der Ein­satz der Schaufel auch teil­weise notwendig? 

    Danke
    Grüße
    Oska

    Reply
    • Annika 1. Juni 2022 at 06:19

      Hal­lo Oska,

      Auf der Südin­sel habe ich durch­schnit­tlich 20km pro Tag geschafft und auf der Nordinsel 29km, falls dir das als Ori­en­tierung hil­ft. Ich habe wegen des launen­haften Wet­ters immer einen Tag extra einge­plant. Eine Schaufel ist unab­d­ing­bar auch wenn die Plump­sklodichte vor allem auf der Südin­sel recht hoch ist.

      Her­zliche Grüße und viel Spaß bei der weit­eren Planung
      Annika

      Reply

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.