An den Emerald Lakes

Te Araroa: Kosten auf der Nordinsel

Posted: 6. Mai 2020 by Annika

Was kostest es den Te Araroa zu laufen? Es ist nicht ein­fach diese Frage all­ge­me­ingültig zu beant­worten, da jed­er seine per­sön­lichen Präferen­zen hat. Ihr kön­ntet jeden Tag zel­ten und selb­st kochen oder bei jed­er Gele­gen­heit in einem Motel schlafen und im Restau­rant essen. Wir waren irgend­wo in der Mitte, da wir in den Städten abgewech­selt haben zwis­chen Hos­tels und Zel­ten, Essen gehen und Essen kochen.

Diese Liste entspricht meinen Aus­gaben für eine Per­son. Davon aus­geschlossen ist jegliche Aus­rüs­tung, die ich schon vor dem Te Araroa besessen habe. Außer­dem gilt es zu beacht­en, dass die Kosten nur für den Teil des Trail auf der Nordinsel gel­ten. Durch­schnit­tlich kosten Trans­port, Schlafen und Essen $57 pro Tag (=32€). Somit ist die Nordinsel der teurere Teil des Trails.

$ = Neuseeländis­che Dollar
€ = Euro

Transport in Neuseeland

Bus von Auck­land nach Kaitaia$64
Mit­nahme zur Warn­er Road$10
Kajak Waikare Connection$70
Boot zum Nikau Bay Eco Camp$10
Bus nach Auckland$3,50
Bus nach Pukeno$16
Kajak Puhoi bis Wenderholm$45
Fahrräder auf Tim­ber Trail$50
Kan­u­fahrt auf dem Whanganui River$225
Gesamt$493,5

Ich bin nach Auck­land geflo­gen und von dort aus mit dem Inter City Bus nach Kaita­ia weit­erg­ereist. Von dort ging es per Anhal­ter bis zum Cape Rein­ga. Zweimal sind wir mit dem Kajak gepad­delt, ein­mal mit dem Kanu auf dem Whanganui Riv­er. Ein­mal gab es Fahrräder für den Tim­ber Trail. Ein­er Mit­fahrgele­gen­heit von Kaita­ia bis zur Warn­er Road habe ich $10 gezahlt. Die Umfahrung von Auck­land mit dem Bus kostete mich 19,50$.

Die Trans­portkosten belaufen sich auf $9 pro Tag, wobei Bus‑, Shut­tle- und Boot­strans­fers eingeschlossen sind.

Kajaken im Wenderholm Regional Park
Kajak­en im Wen­der­holm Region­al Park

Unterkün­fte

Hüt­ten$25
Camp­sites$361
Hos­tels & Cabins$717
Gesamt$1.103

Vier­mal habe ich in Back­coun­try Huts geschlafen, was nur jew­eils 5$ kostet. Bezahlte Camp­ing­plätze sind hinge­gen recht teuer. In Hos­tels habe ich meis­tens im Schlaf­saal über­nachtet und nur sel­ten ein Einzelz­im­mer genom­men. Ins­ge­samt habe ich etwa $20 pro Nacht ausgegeben.

Waitewaewae Hut
Wait­e­wae­wae Hut

Essen

Essen gehen$813
Super­märk­te$688
Super­märk­te$688
Gesamt$1.501

Burg­er Stops in den Städten waren sehr wichtig für uns, weshalb wir uns meist auswär­tiges Essen gegön­nt haben. Und davon nur das Gesün­deste: Burg­er, Piz­za, Eis. Frisches Essen ist etwas wonach man auf dem Trail wirk­lich Sehn­sucht bekommt, genau­so wie richtig unge­sun­des Essen. Auf dem Trail selb­st habe ich mich haupt­säch­lich mit Por­ridge, Back Coun­try Cui­sine Gericht­en, Nudeln, Riegeln, Schoko­lade und Wraps verpflegt.

Ich habe allein für mich alleine etwa $27 pro Tag für Essen aus­gegeben, was sowohl Essen in Restau­rants und Cafés als auch Verpfle­gung für den Trail bein­hal­tet. Außer­dem sind hier auch Gaskar­tuschen inkludiert.

Abendessen
Aben­dessen

Sonstiges

NZe­Ta (Visum)$44
Reisekranken­ver­sicherung (3 Monate)€117
Tele­fon & Internet$129
Aus­rüs­tung, die ich erset­zen musste$612
Flug nach Neuseeland€767

Hier find­en sich alle anderen Aus­gaben vom Trail. Die Reisekranken­ver­sicherung ist unab­d­ing­bar. Erset­zen musste ich gle­ich zu Anfang ein Rain­cov­er und zweimal ein Mess­er, was ich immer wieder ver­bum­melt habe. Außer­dem gab es neue Schuhe und neue Trekkingstöcke und ein paar andere Kleinigkeiten.

No Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.