Te Araroa: Route auf der Nordinsel

Posted: 6. Mai 2020 by Annika

Der Te Araroa ist ins­ge­samt über 3.000km, wovon etwa 1.700km auf der Nordinsel ver­laufen. Neben den offiziellen Trail Notes und Karten­ma­te­r­i­al habe ich mir eine Routenüber­sicht erstellt um einen guten Überblick über die Etap­pen, Über­nach­tungs- und Einkauf­s­möglichkeit­en zu haben. Für alle, die pla­nen die Nordinsel SOBO zu wan­dern ist dies ein nüt­zlich­es Pla­nungstool für eure Route.

Der Te Araroa auf der Nordinsel begin­nt auf den Strän­den des Nine­ty Mile Beach, der uns bis nach Ahipara führt. Danach geht es für ihren tiefen Matsch bekan­nten Ratea For­est und Puketi­For­est. In Pahia wech­seln wir erst­mals von unseren Füßen in ein Kajak und pad­deln nach Waikare. Über Wälder, Straßen und Farm­land geht es wieder zurück ans Meer mit fan­tastis­chen Aus­blick­en. Eine erste von den Gezeit­en abhängige Flussüber­querung liegt vor uns. Zurück geht’s in den Busch, durch Farm­land und auf Schot­ter­straßen bis wir wieder Kajak besteigen um von Puhoi in den Wen­der­holm Region­al Park zu gelan­gen. Eine nächtliche wieder von Gezeit­en abhängige Flussquerung später führt uns der Weg über Strände bis nach Auck­land. Sil­vester ver­brin­gen wir am Fluss und wir laufen durch Wald, Farm­land und über Straßen in die Berge von Piron­gia. Wir erre­ichen Wait­o­mo mit seinen Glüh­würm­chen­höhlen und laufen über den ein­fach zu gehen­den Tim­ber­trail bis nach Tau­marunui. Über die 42 Tra­verse gelan­gen wir nach Ton­gariro, wo uns das Ton­gariro Cross­ing durch Vulkan­land­schaft bevorste­ht. Wir machen einen kleinen Abstech­er auf dem “Round the Moun­tain” Trail und umwan­dern ein­mal den Mount Ruape­hu. Nun pad­deln wir zu zehnt fünf Tage auf dem Whanganui Riv­er. Schlussendlich geht es noch in die berüchtigten Tararuas, dessen Berggipfel mir jedoch nur ein­mal einen Aus­blick erlauben. Von hier ist es nur ein Katzen­sprung bis zur Haupt­stadt Welling­ton. Diesen Part, von Waikane bis Welling­ton bin ich schon 2018 gegan­gen, weshalb ich den Part dies­mal auslasse.

Hier ist die geplante Route:

Hier ist die tat­säch­lich gelaufene Route:

 

1 Comment

  • Arne GE 13. Mai 2022 at 12:52

    Hi Anni­ka, ich bin auf deinen tollen Blog gestoßen. Ist ja echt wahnsin­nig, was du da zusam­mengestellt hast über den TA! Ich will im Herb­st ´23 los und die gesamte Strecke SOBO gehen. Ich hoffe, dass deine Resup­ply-Tipps dann noch zutr­e­f­fen, weil du dir da echt viel Mühe gemacht hast. In Nepal war ich auch schon mal, drei mal um genau zu sein; ABC, EBC und Lang­tang, da noch vor dem Erd­beben. Aus heutiger Sicht würde ich mein Leben etwas anders gestal­ten, nun hab ich noch einiges nachzuholen ;-))

    LG, Arne

    Reply

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.